Kabir |
(1440 - 1518), indischer Heiliger, als ausgesetztes Kind von einem mohammedanischen Weber erzogen, Kabir verwarf alle Riten, Askese, Fasten, Almosenzwang und das Kastenwesen |
Kafka, Franz |
(1883 - 1924), deutschsprachiger Schriftsteller, in Prag geboren als Sohn einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie |
Kahlbeck, Max |
(1850 - 1921), dt. Lyriker |
Kahle, Hermann |
(1829 - 1879), deutscher pädagogischer Schriftsteller, Theologe und Lehrer |
Kahler, Eugen von |
(1882 - 1911), tschechischer Maler und Dichter |
Kähler, Martin |
(1835 - 1912), Karl Martin August Kähler, deutscher protestantischer Theologe und Dogmatiker |
Kähler, Wilfried |
(1936 - 2016), freischaffender Künstler und philosophischer Essayist |
Kaibara Ekiken |
(1630 - 1714), auch Ekken, Rufname Atsunobu, Beiname (azana) Shisei, bekannt auch unter den Autorennamen Jūsai und Sonken, japanischer Neo-Konfuzianer und Naturkundler, der einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung einer eigenständigen japanischen Botanik wie auch zur Verankerung des japanischen Neo-Konfuzianismus in der Gesellschaft leistete |
Kainz, Josef |
(1858 - 1910), österreichischer Charakterdarsteller am Deutschen Theater in Berlin und am Burgtheater Wien |
Kairies, Monika |
(*1962), Sekretärin |
Kaiser, Philip |
|
Kaiser, Christian Ernst Nikolaus von |
(1774 - 1855), deutscher evangelischer Theologe |
Kaiser, Friedrich |
(1814 - 1874), dt. Dramatiker und Schauspieler |
Kaiser, Georg |
(1878 - 1945), Friedrich Carl Georg Kaiser, deutscher Schriftsteller und erfolgreichster Dramatiker der expressionistischen Generation |
Kalb, Charlotte von |
(1761 - 1843), geborene Marschalk von Ostheim, deutsche Schriftstellerin, 1784 in Mannheim mit Schiller befreundet, später mit Hölderlin, ab 1796 mit Jean Paul |
Kalbeck, Max |
(1850 - 1921), deutscher Musikschriftsteller, Musikkritiker und Epigrammdichter |
Kalchberg, Johann Ritter von |
(1765 - 1827), selten auch Johann von Kalchberg oder Johann Kalchegger von Kalchberg, österreichischer Schriftsteller, Historiker und Politiker |
Kalcher, Albin |
(18./19. Jhdt.), Pädagoge |
Kalenberg, Julia |
(*1963), Speakerin, Moderatorin, Mentaltrainerin und Coach |
Kalidasa |
(lebte im 4./5. Jh. n. Chr.), schrieb die berühmtesten indischen Dramen, wird noch heute als der größte indische Dichter verehrt |