Maar, Therese |
(19./20. Jhdt.), deutsche Schriftstellerin |
Maassen, Carl Georg von |
(1880 - 1940), deutscher Literaturhistoriker, Bibliophiler und Gastrosoph |
Mac-Mahon, Patrice de |
(1808 - 1893), Marie Edme Patrice Maurice, Graf von Mac-Mahon, seit 1859 Herzog von Magenta, französischer Militär und Staatsmann, Marschall von Frankreich und zweiter Präsident der Dritten Republik |
Macaulay, 1. Baron Macaulay, Thomas |
(1800 - 1859), Thomas Babington Macaulay, englischer liberaler Politiker und Historiker |
MacDonald, George |
(1824 - 1905), schottischer Geistlicher, Romancier und Kinderbuchautor |
Macedonicus, Lucius Aemilius Paullus |
(229 - 160), römischer Feldherr und Politiker |
Mach, Ernst |
(1838 - 1916), österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Pionier der Wissenschaftsgeschichte |
Machado, Antonio |
(1875 - 1939), spanischer Schriftsteller, im Spanischen Bürgerkrieg Republikaner, starb auf dem Weg ins Exil; schrieb neben Theaterstücken und Essays u. a. Lyrik |
Machault, Guillaume de |
(1300/05 - 1377), französischer Dichter und Komponist |
Machiavelli, Niccoló |
(1469 - 1527), italienischer Staatsmann und Schriftsteller |
Mächler, Martin |
(*1960) Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker in Mailand |
Mackay, John Henry |
(1864 - 1933), deutscher Schriftsteller schottischer Herkunft, einer der Wegbereiter des deutschen Naturalismus |
Macke, August |
(1887 - 1914 (gefallen)); lernte an der Düsseldorfer Akademie, kurze Zeit auch bei L. Corinth in Berlin, empfing entscheidende Eindrücke von der jungen französischen Malerei (Kubismus, Fauvismus) in Paris und schloss sich 1911 dem »Blauen Reiter« an |
Mackenbach, H. |
(Lebensdaten unbekannt) |
MacKenzie, Alexander |
(1764 - 1820), Sir Alexander MacKenzie, schottischer Entdeckungsreisender, befuhr als Händler 1789 in Kanada den nach ihm benannten Mackenzie-Fluss ("River of disappointment" – Fluss der Enttäuschung) nordwärts zum Nordpolarmeer. Zog später nach Westen und erreichte 1793 als erster Europäer den Pazifischen Ozean über den Landweg |
Mackintosh, James |
(1765 - 1832), Sir James Mackintosh, schottischer Jurist, Politiker und Historiker |
Mäckler, Andreas |
(*1958), Biograf |
Macpherson, James |
(1736 - 1796), schottischer Schriftsteller und Politiker, wurde berühmt durch die Herausgabe einer angeblichen Sammlung mündlich überlieferter Gesänge eines gälischen Sängers namens Ossian aus der keltischen Mythologie, tatsächlich verfasste er die Gesänge selbst
|
Macrobius, Ambrosius Theodosius |
(um 385 - 430), spätantiker römischer Philosoph und Grammatiker |
Macy, John Albert |
(1877 - 1932), US-amerikanischer Gelehrter und Kritiker |