Nachtenhöfer, Kaspar Friedrich |
(1624 - 1685), deutscher Kirchenliedtexter |
Nachtwey, Gregor |
(*1975), Stadtbaurat |
Nadar |
(1820 - 1910), eigentlich Gaspard Félix Tournachon, französischer Schriftsteller, Karikaturist und Fotograf, 1858 machte er erste Luftaufnahmen von Paris vom Ballon aus |
Nagarjuna |
buddhistischer Gelehrter des 2. Jh. n. Chr.; der Legende nach Gründer des Mahajana-Buddhismus, insbesondere der philosophischen Schule der Madhyamikas |
Nagel, Lydia |
(*1960), Hobbykünstlerin und Gelegenheitsautorin |
Nagel-Wiemer, Gudrun |
(*1952) |
Nägeli, Hans Georg |
(1773 - 1836), Schweizer Musikpädagoge und Komponist |
Nahlowsky, Joseph Wilhelm |
(1812 - 1885), deutscher Philosoph |
Najmájer, Marie von |
(1844 - 1904), österreichische Dichterin |
Namer, Anita |
(*1964), Autorin und Hobbyfotografin |
Nansen, Fridtjof |
(1861 - 1930), norwegischer Polarforscher; nach Ende des Ersten Weltkriegs organisierte er die Versorgung und Aufnahme von Flüchtlingen (Nansenpass). Friedensnobelpreis 1922 |
Nansen, Peter |
(1861 - 1918), dänischer Schriftsteller und Verlagsleiter |
Naoyoshi, Kumagai |
(1782 - 1862), japanischer Dichter |
Napierski, Stefan |
(1899 - 1940), polnischer Lyriker, Literaturkritiker und Herausgeber |
Napoleon I. Bonaparte |
(1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15 |
Napoleon III. |
(1808 - 1873), französischer Kaiser und von 1848 an Präsident der Republik |
Narajana |
(ca. 9./10. Jh. n. Chr.), Verfasser der Fabelsammlung Hitopadesa |
Nardi, Jacopo |
(1476 - 1563), italienischer Schriftsteller und Historiker |
Nasir-i Chusrau |
(† 1072), ismailitischer Dichter und Denker |
Nasiri, Julian |
(*1983), Immobilienfachmann und Aphoristiker |