Autorenliste

Name Zusatz
Paalzow, Henriette von (1788 - 1847), deutsche Schriftstellerin
Pacuvius (220 - 130 v. Chr.), römischer Tragödiendichter
Padma Sambhava (um 800 n. Chr.), von den Tibetern als zweiter Buddha verehrt, brachte im 8. Jh. den Buddhismus nach Tibet, »Das tibetische Buch der großen Befreiung«
Paganini, Niccolo (1782 - 1840), italienischer Komponist und Geigenvirtuose
Paget, James (1814 - 1899), Sir James Paget, 1. Baronet, englischer Chirurg und Vizekanzler der Londoner Universität; Namensgeber zweier Morbus Paget genannter Erkrankungen, die heute auch als Osteodystrophia deformans und Paget-Karzinom bekannt sind sowie ferner des Paget-von-Schroetter-Syndroms, zusammen mit seinem Freund Rudolf Virchow gilt er als Mitbegründer der modernen Pathologie
Pagnozzi, Ciro (*1963), Unternehmensberater
Pahnke, Ev-Kathrin (*1963), Konzeptionerin und Texterin im Bereich Werbung und Marketing
Pailleron, Edouard (1834 - 1899), französischer Kanzlist bei einem Notar, später Bühnendichter
Paine, Thomas (1737 - 1809), US-amerikanischer Handwerker, Lehrer, Politiker, Zollbeamter und Publizist
Painlevé, Paul (1863 - 1933), französischer Mathematiker und Politiker, war zweimal Premierminister der Dritten Französischen Republik
Paisiello, Giovanni (1740 - 1816), auch Giovanni Paesiello, italienischer Komponist, Vertreter der italienischen Opera buffa, schrieb etwa 100 Opern, darunter »Der Barbier von Sevilla« (1782), ferner u. a. Messen, Oratorien, Kantaten, Kammermusik
Palaiologos, Grigorios (1794 - 1844), griechischer Schriftsteller
Paley, William (1743 - 1805), englischer Philosoph und Theologe
Pali-Kanon Pâli, die mittelindische Schrift- und Priestersprache, verhält sich zum altindischen Sanskrit wie das Italienische zum Lateinischen. Der Pâli-Kanon enthält die ältesten buddhistischen Lehren
Palladas (4. Jh. n. Chr.), altgriechischer Dichter und Epigrammatiker
Pallenberg, Max (1877 - 1934), deutscher Schauspieler
Palleske, Emil (1823 - 1880), deutscher Schriftsteller und Vortragskünstler
Pallotti, Vincenzo (1795 - 1850), italienischer mystischer Evangelisator, Ordensstifter und Heiliger, Gründer der Pallottiner, Heiligsprechung 1963
Palmer, Samuel (1805 - 1881), britischer Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer der Romantik
Palmer, Carl Christian (1759 - 1838), deutscher Theologe, hessen-darmstädtischer Geheimer Kirchenrat und Superintendent
Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag