Qabus (Kabus), Unsur al-Maali Kai-Kawus ibn Iskandar ibn |
(ca. 1021 - 1087), besser bekannt als Kjekjawus, persischer Fürst aus der Dynastie der Ziyariden, der für seinen Sohn Gilan-Schah das Qabus-nama oder Ghābus nāmeh (Buch des Kabus) hinterließ |
Quadbeck-Seeger, Hans-Jürgen |
(*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet |
Quandt, Mary |
(*1934), englische Erfinderin des Minirocks |
Quandt, Emil |
(1849 - 1914), deutscher Industrieller |
Quandt, Carl Wilhelm Emil |
(1835 - 1911), evangelischer Pfarrer und Superintendent |
Quandt, Johann Gottlob von |
(1787 - 1859), deutscher Kunsthistoriker, Kunstmäzen und Schriftsteller |
Qudsi Maschhadi |
(† 1640), persischer Dichter |
Querulix, Prof. |
(*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker |
Quevedo, Francisco de |
(1580 - 1645), Francisco Gómez de Quevedo y Santibáñez Villegas, spanischer Schriftsteller und Satiriker des Barocks (span. Siglo de Oro), gehörte zu den Meistern des sogenannten Schelmenromans (span. Novela Picaresca) |
Quidde, Ludwig |
(1858 - 1941), deutscher Historiker, Publizist, Aktivist und Politiker während des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik, prominenter Vertreter des Linksliberalismus und Pazifismus |
Quincey, Thomas De |
(1785 - 1859), englischer Autor |
Quinet, Edgar |
(1803 - 1875), französischer Politiker, Historiker und Philosoph, suchte zwischen 1851 und 1875 Asyl in der Schweiz |
Quintana, Manuel José |
(1772 - 1857), spanischer Dichter, organisierte den geistigen Widerstand gegen Napoleon I., unter Ferdinand VII. von 1814 bis 1833 Gefängnis und Verbannung; bedeutender Kritiker und Historiker, schrieb Oden und Tragödien |
Quintilian |
(um 30 - 96), eigentlich Marcus Fabius Quintilianus, römischer Rhetor, Schriftsteller, Lehrer der Beredsamkeit und Erzieher des Kaisers Domitian |
Quinton, René |
(1866 - 1925), französischer Physiologe und Biologe |
Quintus, Anne |
(*1988), Studentin |
Quintus Caecilius Metellus Balearicus |
(2. Jh. v. Chr.), römischer Zensor und Feldherr, der für Rom die nach ihm benannten Balearen eroberte |
Quintus Cornificius (Dichter) |
(† 42 v. Chr.), fiel als Anhänger der Caesarmörder vor Utica in Africa, war auch Redner und Dichter |
Quintus Ennius |
(239 - 169 v. Chr.), römischer Dichter |
Quoist, Michel |
(1921 - 1997), französischer Theologe und Autor |