Autorenliste

Name Zusatz
Saadi (um 1210 - 1292), auch Sadi, Moscharref od-Din ibn oder Mosleh od-Din, persischer Dichter, wandte sich nach Studien in Bagdad der Mystik zu, verfasste zwei didaktisch-ethische Meisterwerke, die die sozialen Verhältnisse der Zeit vor dem Hintergrund der Vergangenheit behandeln; bedeutende Liebesdichtung
Saalfrank, Katharina (*1971), Diplom-Pädagogin, Musiktherapeutin, »Die Super-Nanny«
Saar, Ferdinand von (1833 - 1906), Ferdinand Ludwig Adam von Saar, österreichischer Schriftsteller, Novellist, Lyriker und Dramatiker
Sabo, Henning (*1959), deutscher Dichter, Lektor, Mystiker und spiritueller Lehrer, zahlreiche, tiefsinnige Aphorismen
Sabor, Adolf (1841 - 1907), deutscher Lehrer und sozialdemokratischer Politiker, Reichstagsabgeordneter
Sacer, Gottfried Wilhelm (1635 - 1699), deutscher Dichter, Satiriker, Poetiker und evangelischer Kirchenlieddichter
Sacher-Masoch, Leopold von (1836 - 1895), Leopold Ritter von Sacher-Masoch, schrieb auch unter den Pseudonymen Charlotte Arand und Zoë von Rodenbach, deutscher Schriftsteller, schrieb Romane mit pessimistischer Darstellung des Familienlebens und Neigung zum später nach ihm benannten Masochismus
Sachs, Hans (1494 - 1576), deutscher Dichter und Meistersinger
Sachs, Michael (1808 - 1864), jüdischer Gelehrter und Prediger
Sachsen-Gotha-Altenburg, August von (1747 - 1806), ernestinischer Wettiner, Aufklärer und Kunstförderer
Sachsen-Gotha-Altenburg, Luise Dorothea von (1710 - 1767), geborene Prinzessin von Sachsen-Meiningen, als Gemahlin Friedrichs III. von 1732 bis zu ihrem Tod Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg, ernestinische Wettinerin, aufgeklärte Absolutistin und Protestantin, u. a. im Kontakt mit Voltaire, Grimm und den Gottscheds
Sack, Gustav (1885 - 1916 (gefallen)), deutscher Dichter
Sack, Siegfried (1527 - 1596), Siegfried Friedrich Sack, latinisiert Saccus, lutherischer Theologe und erster evangelischer Domprediger am Magdeburger Dom
Sacks, Ernst Woldemar (1866 - 1929), deutscher Musiker und Schriftsteller
Sade, Donatien Alphonse François de (1740 - 1814), Comte de Sade, genannt Marquis de Sade, französischer Romanschriftsteller und Novellist, nach ihm wurde der Sadismus benannt
Sadler, Lena (1875 - 1939), geboren als Lena Celestia Kellogg, US-amerikanische Ärztin, Chirurgin und Geburtshelferin, führend in der Frauenheilkunde
Sagmeister, Simon Dr. phil., Gründer und Managing Director von The Culture Institute in Zürich sowie Partner am Science House in New York
Saheb, Alexander (*1968), deutscher Aphoristiker
Saigyo (1118 - 1190), auch Saigyō Hōshi, eigentlich Satō Norikiyo; japanischer Dichter-Eremit
Sailer, Johann Michael (1751 - 1832), deutscher katholischer Theologe, Bischof von Regensburg, verfasste zahlreiche theologische, philosophische und pädagogische Schriften