Sallust |
(86 - um 35 v. Chr.), eigentlich Gaius Sallustius Crispus, römischer Geschichtsschreiber und Politiker |
Sallwürk, Ernst von |
(1839 - 1926), deutscher Pädagoge, Oberschulrat, später Dozent an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, gab »Voltairesche Werke« heraus |
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Constance zu |
(1767 - 1845), Constance Marie zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, geboren als Constance de Théis, während ihrer ersten Ehe (1789-1802) hieß sie Constance de Pipelet, in ihrer zweiten Ehe ab 1803 Gräfin, ab 1813 Fürstin zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, französische Dichterin und Schriftstellerin, erstes weibliches Mitglied in den Pariser Akademien |
Saltykow-Schtschedrin, Michail Jewgrafowitsch |
(1826 - 1889), eigentlich Michail Jewgrafowitsch Saltykow, Pseudonym N. Schtschedrin, russischer Schriftsteller, Autor kritischer, sozialutopischer Publikationen |
Salus, Hugo |
(1866 - 1929), Arzt aus Böhmen und deutschsprachiger Schriftsteller |
Salvandy, Narcisse-Achille de |
(1795 - 1856), Narcisse-Achille comte de Salvandy, französischer Staatsmann und Publizist |
Salvianus |
(um 400 - 470 n. Chr.), Presbyter zu Marseille |
Salzmann, Christian Gotthilf |
(1744 - 1811), deutscher evangelischer Pfarrer und Pädagoge, gründete 1784 die philanthropische Erziehungsanstalt Schnepfenthal bei Gotha |
Salzmann, Andreas |
(*1962), Naturwissenschaftler und Humanist |
Samachschari, Abul'Kasim Mahmûd ben Omar |
(1075 - 1144), arabisch-persischer Gelehrter, galt auf den Gebieten der Koranexegese, der religiösen Überlieferung, der Grammatik und der Rhetorik als die erste Autorität seiner Zeit |
Samaniego, Felix Maria |
(1745 - 1801), spanischer Dichter |
Samjatin, Jewgeni Iwanowitsch |
(1884 - 1937), russischer Revolutionär und Schriftsteller |
Sanchuniathon |
(etwa 1250 v. Chr.), phönizischer Geschichtsschreiber |
Sanctis, Francesco De |
(1817 - 1883), italienischer Literarhistoriker und Politiker, ab 1871 Professor in Neapel; begründete die moderne Literaturkritik in Italien |
Sand, George |
(1804 - 1876), eigentlich Lucie Aurore Dupin, französische Schriftstellerin |
Sander, Christian Levin |
(1756 - 1819), deutscher und dänischer Dichter und Pädagoge, anfänglich veröffentlichte er überwiegend unter den Pseudonymen: „Dr. Eckstein“, „Magister Rosengluth“ oder „Christoph Bachmann“ |
Sanders, Daniel |
(1819 - 1897), deutscher Lexikograf, Sprachforscher und Lehrer |
Sandino, Augusto César |
(1895 - 1934 (ermordet)), Guerillaführer und Kopf des nicaraguanischen Widerstands gegen die US-Besatzung in Nicaragua |
Sandmann, Paul |
Romanautor |
Sandrock, Adele |
(1864 - 1937), deutsch-niederländische Schauspielerin |