Autorenliste

Name Zusatz
Vacano, Emile Mario (1840 - 1892), Emil Alois Mario Ferdinand Hugo Vacano, österreichischer Artist, Kunstreiter und Schriftsteller
Vacchelli, Reto Schweizer Werbetexter
Vaihinger, Hans (1852 - 1933), deutscher Philosoph und Kant-Forscher
Vair, Guillaume du (1556 - 1621), franz. Schriftsteller und Staatsmann
Valaoritis, Aristotelis (1824 - 1879), griechischer Dichter
Valdés, Armando Palacio (1853 - 1938), spanischer Schriftsteller und Literaturkritiker des Realismus des 19. Jahrhunderts
Valentin, Karl (1882 - 1948), eigentlich Valentin Ludwig Fey, deutscher Komiker, Volkssänger, Autor, Schauspieler und Filmproduzent
Valentino, Rudolph (1895 - 1926), italienisch-US-amerikanischer Schauspieler, Hollywoodstar und Frauenidol
Valéry, Paul (1871 - 1945), franz. Lyriker, Philosoph und Essayist
Valladares de Sotomayor, Antonio (1738 - 1820), spanischer Dichter und Dramatiker
Vallejo, César (1892 - 1938), César Abraham Vallejo Mendoza, peruanischer Dichter und Schriftsteller
Vallés, Jules (1832 - 1885), französischer Journalist und Schriftsteller, war 1871 aktives Mitglied der Pariser Kommune (Herausgeber der Zeitung »Le cri du peuple«), entging der Todesstrafe durch Flucht nach England
Van Doren, Carl (1885 - 1950), Carl Clinton Van Doren, US-amerikanischer Kritiker, Historiker und Biograph
van Hoddis, Jakob (1887 - 1942), eigentlich Hans Davidsohn, deutscher Dichter des Expressionismus
van ’t Hoff, Jacobus Henricus (1852 - 1911), niederländischer Chemiker (Van-’t-Hoff’sches Gesetz), Nobelpreis für Chemie 1901
Vanderbilt, Cornelius (1794 - 1877), US-amerikanischer Unternehmer, erwarb mehrere Eisenbahnlinien im Osten der USA; seine Unternehmen und Spekulationen machten ihn zum reichsten Mann seiner Zeit
Vandersee, Leon († 1907), eigentlich Helene von Tiedemann, deutsche Lyrikerin
Vanini, Lucilio (1585 - 1619), italienischer Philosoph und Theologe, wurde von der Inquisition als Ketzer verurteilt und bei lebendigem Leibe verbrannt
Vaqueiras, Raimbaut de († nach 1202), südfranzösischer Trobador aus Vacqueyras in der Provence, der hauptsächlich in Italien wirkte
Varnhagen von Ense, Rahel (1771 - 1833), geborene Levin, angenommener Familienname ab Mitte der 1790er-Jahre: Robert bzw. Robert-Tornow; Berliner Salondame des vorigen Jahrhunderts, auch Vorkämpferin für die Gleichberechtigung der Juden und der Frauen
Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag