Varnhagen von Ense, Karl August |
(1785 - 1858), deutscher Diplomat und Schriftsteller |
Varro, Marcus Terentius |
(116 - 27 v. Chr.), römischer Kulturhistoriker |
Vasari, Giorgio |
(1512 - 1574), italienischer Baumeister, Maler und Kunstschriftsteller, viel beschäftigt als Architekt (Uffizien, Florenz, seit 1560) und Maler manieristischer Altarbilder und Fresken (im Palazzo Vecchio, Florenz; in der Sala Regia des Vatikans, u.a.). Seine Lebensbeschreibungen italienischer Künstler vom Duecento bis in seine Zeit (1550, erweitert 1568) zählen zu den wichtigsten Quellen der Kunstgeschichte |
Vattel, Emerich de |
(1714 - 1767), Schweizer Völkerrechtler |
Vauvenargues, Luc de Clapiers, Marquis de |
(1715 - 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller |
Veblen, Thorstein |
(1857 - 1929), Thorstein Bunde Veblen, US-amerikanischer Volkswirtschaftler und Soziologe, Begründer des Institutionalismus |
Vedanta |
eines der sechs klassischen Systeme der indischen Philosophie, das einen strengen Monismus lehrt |
Vega, Lope de |
(1562 - 1635), vollständiger Name: Felix Lope de Vega Carpio, spanischer Priester, päpstlicher Protonotar und Bühnenschriftsteller, schrieb über 800 (!) Stücke |
Vega, Joseph de la |
(1650 - 1692), war ein marranischer Schriftsteller und Geschäftsmann, bekannt als Verfasser eines Buches über die Börse |
Vegetius (Vegez) |
(spätes 4. Jhdt. n. Chr), Publius Flavius Vegetius Renatus, römischer Schriftsteller, Kriegstheoretiker und Verfasser eines Hauptwerkes der antiken Kriegskunde (Epitoma rei militaris) und eines vor allem die Pferdeheilkunde abhandelnden Lehrbuchs der Veterinärmedizin |
Vegius, Mapheus |
(1406 - 1458), eigentlich Maffeo Vegio, Humanist, Archäologe und Pädagoge |
Veit, Moritz |
(1808 - 1864), deutscher Autor, Verleger und Politiker, Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Berliner Stadtverordneter sowie preußischer altliberaler Abgeordneter, auch führend in der jüdischen Gemeinde in Berlin tätig |
Veit, David |
(1771 - 1814), deutscher Mediziner |
Veith, Johann Emanuel |
(1787 - 1876), österreichischer Arzt und Autor |
Veldink oder Veldig, Heinrich von |
(*um 1180), wohnte 1207 dem Sängerkrieg auf der Wartburg bei. |
Velpeau, Alfred Armand |
(1795 - 1867), Alfred Armand Louis Marie Velpeau, französischer Chirurg, Anatom und Geburtshelfer |
Venedey, Jacob |
(1805 - 1871), deutscher Publizist und Politiker |
Venizelos, Eleftherios |
(1864 - 1936), Eleftherios Kyriakou Venizelos, griechischer Politiker und Premierminister |
Ventadorn, Bernart de |
(1125 - 1195), auch Ventadour oder Bentadour, französischer Troubadour |
Vercetti, Gero |
(1465 - 1503) |