W., Andrea |
(*1966), Sprachkünstlerin aus Ostwestfalen |
Waach, Hildegard |
(1883 - 1933), deutsche Ärztin und Ordensgründerin, »Pionierin der Nächstenliebe« |
Wache, Siegfried |
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
|
Wachenhusen, Hans |
(1823 - 1898), deutscher Reise- und Romanschriftsteller |
Wachs, Carl Otto |
(1836 - 1913), Major der preußischen Armee und Militärschriftsteller |
Wachsmuth, Kurt |
(1837 - 1905), deutscher klassischer Philologe und Althistoriker |
Wackenroder, Wilhelm Heinrich |
(1773 - 1798), deutscher Schriftsteller |
Wacker, Willy |
(*1959), Mensch, Denker |
Wackernagel, Wilhelm |
(1806 - 1869), Karl Heinrich Wilhelm Wackernagel, deutscher Philologe (Germanistik), Kunst- und Kulturhistoriker, seit 1833 als Professor tätig in Basel |
Wagener, Hermann |
(1815 - 1889), deutscher Politiker und Publizist |
Wagenseil, Georg Christoph Anton |
(1715 - 1777), österreichischer Komponist und Musikpädagoge |
Wagner, Johann Augustin |
(1734 - 1807), deutscher Philologe und Pädagoge |
Wagner, Christian |
(1835 - 1918), deutscher Kleinbauer und Dichter |
Wagner, Richard |
(1813 - 1883), deutscher Komponist |
Wagner, Bruno Alwin |
(1835 - 1917), Theologe, Philologe, Gymnasiallehrer und Freimaurer |
Wagner, Cosima |
(1837 - 1930), Tochter des Komponisten Franz Liszt und zweite Ehefrau Richard Wagners, nach dessen Tod war sie bis 1906 Leiterin der Bayreuther Festspiele |
Wagner, Ernst |
(1769 - 1812), deutscher Romanschriftsteller |
Wagner, A. |
(19./20. Jhdt.), deutsche(r) SchriftstellerIn |
Wagner, Adolph Heinrich Gotthilf |
(1835 - 1917), Volkswirtschaftler, Finanzwissenschaftler und Abgeordneter im deutschen Reichstag |
Wagner, Jürgen |
(*1957), deutscher Theologe und Schriftsteller |