Zölffel, Traudel |
(*1941), Lyrikerin |
Zöller, Dietmar |
(*1969), Autor |
Zollikofer, Fred von |
(1898 - 1937), deutscher Schriftsteller |
Zollikofer, Hektor |
(1799 - 1853), Dichter aus St. Gallen |
Zollikofer, Georg Joachim |
(1730 - 1788), Schweizer Theologe und Kirchenlieddichter |
Zollinger, Albin |
(1895 - 1941), Schweizer Schriftsteller, Redaktor und Lehrer |
Zoozmann, Richard |
(1863 - 1934), deutscher Schriftsteller, Zitatesammler (»Zitatenschatz der Weltliteratur«) und Übersetzer |
Zopyrus |
(ca. 500 v. Chr.), persischer Edelmann |
Zoroaster (auch: Zarathustra) |
(7./6. Jhdt. v. Chr.), prophetischer Reformator der altiranischen Religion, Begründer des Zoroastrismus |
Zschokke, Heinrich Daniel |
(1771 - 1848), Schweizer Erzähler und Herausgeber der Wochenschrift »Der Schweizerbote« |
Zuber, Marina |
(*1978), Pädagogin, Bildungswissenschaftlerin, Sozialwissenschaftlerin, Wirtschaftsfachwirtin, Aphoristikerin und Wortspielerin |
Zuccalmaglio, Anton Wilhelm von |
(1803 - 1869), Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio, deutscher Heimatschriftsteller, Volksliedforscher und Komponist, nannte sich selbst Wilhelm von Waldbrühl |
Zuckermann, Hugo |
(1881 - 1914), böhmisch-österr. deutschsprachiger Schriftsteller |
Züfle, Manfred |
(1936 - 2007), Schweizer Publizist und Schriftsteller |
Zunz, Leopold |
(1794 - 1886), jüdischer Religions- und Literaturhistoriker, verfasste zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der jüdischen Literatur; wurde durch seine programmatische Schrift »Etwas über die rabbinische Literatur« (1818) zu einem der Begründer der Wissenschaft des Judentums, die er in der Folge maßgeblich geprägt hat |
Zürn, Peter |
(*1933), deutscher (ehem.) Manager im Personalwesen und seit 1987 Leiter der »Baden-Badener Unternehmergespräche« |
Zusner, Vincenz |
(1803 - 1874), deutsch-österreichischer Dichter |
Zvetanov, Philipp |
(*1979), in Deutschland lebender bulg. Autor und Aphoristiker |
Zweig, Stefan |
(1881 - 1942 (Freitod)), österreichischer Germanist, Essayist, Novellist, Lyriker und Erzähler |
Zwetajewa, Marina Iwanowna |
(1892 - 1941), wiss. Transliteration: Marina Ivanovna Cvetaeva; russische Dichterin und Schriftstellerin |