Thomas Berger
(*1952), deutscher Theologe und Schriftsteller
Thomas Berger, geboren 1952 in Magdeburg, Studium der Evangelischen Theologie, zunächst Tätigkeit als Archivleiter in einem Meinungsforschungsinstitut, von 1980 bis 2016 Gymnasiallehrer für die Fächer Evangelische Religionslehre und Latein. Seither Vortragstätigkeit zu literarischen, politischen und theologischen Themen, Lesungen und Reden zu Kunstausstellungen.
Thomas Berger veröffentlicht seit 1979 auf den Gebieten Gedankliche Kurzprosa, Gedichte, Haiku, Aphorismen, Erzählungen und Essays. Erschienen sind mehrere Bücher:
Die Innenseite der Worte. Von der Kultur des Schweigens (1988), Im Angesicht der Finsternis. Essay (1999), Pforte zur Rückkehr. Gedichte (2010), Zwischen Aleph und Tau. Gedichte (2010), Widerhall des Unsagbaren. Gedichte (2011), Inseln im Zeitstrom. Gedichte (2011), Garten wilder Anmut. Gedichte (2012), Solopart. Erzählungen (2014), Am Lebensfaden. Haiku (2015), Albert Camus. Absurdität und Glück. Essay (2015), Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches. Reimgedichte (2016), Worte in Stein. Aphorismen (2016), Am Wegesrand. Einkehr im Garten der Worte. Gedichte (2017), Andernorts. Erzählungen (2017), Reformation als Vermächtnis (2017), Gutenberg und die Reformation (2018).
Beiträge in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften. Ferner Schriften zu verschiedenen
Themen, u.a. Vom Glück des Lesens (3. Aufl. 2014), Wert und Schönheit der Sprache (2. Aufl. 2014).
Thomas Berger leitete verschiedene Projekte, u.a. Poetry Slams mit Jugendlichen und Workshops zum UNESCO-Welttag der Philosophie.
2018 erhielt Thomas Berger den Kulturförderpreis der Stadt Kelkheim (Taunus), 2014 den Sprachpreis des "Verein Deutsche Sprache" (VDS) und 2012 den Inge-Czernik-Förderpreis für seine Dichtung.
Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband (FDA), in der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG), im Deutschen Aphorismus-Archiv Hattingen (DAphA) und im Museumsverein Kelkheim.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Berger_(Autor,_1952)
Webseite von Thomas Berger: http://www.autor-thomas-berger.de
Alle Texte von Thomas Berger anzeigen