Sabine Scheckermann
(*1969), Systemikerin
Seit dem Grundschulalter schätzt sie Aphorismen und Lebensweisheiten, die sie als Kind eifrig in ihrem Poesiealbum sammelte. Ein Spruch amüsiert sie heute noch: „Lächeln ist die eleganteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen."
2008 hat sie der Haiku-Garten auf der Landesgartenschau in Bingen inspiriert, selbst Haikus zu verfassen. Sie nutzt die Gedichtform, um Augenblicke einzufangen.
Schreiben ist für sie ein kreatives Mittel, um Emotionen zu verwandeln oder Gedanken zu klären. Sie schreibt über Begegnungen, Wünsche und Wahrnehmungen. Manchmal greift sie früh morgens in der U-Bahn zu Block und Stift; ein anderes Mal mitten in der Nacht.
Alle Texte von Sabine Scheckermann anzeigen