Aphorismen.de - Zitate, Aphorismen, Sprüche und Gedichte
Menü
  • Home
  • Aphorismen Submenü
    • Alle Themen anzeigen
    • Zufallsspruch
    • Neuzugänge
    • Top 10 Gedichte
    • Top 10 Zitate
    • Top 10 Social
    • Rechercheservice
  • Autoren Submenü
    • Autorenliste
    • Portraits
    • Hinweise für Autoren
  • Über uns Submenü
    • Über Aphorismen.de
    • Kontakt
    • News
  • Lexikon
  • Hilfe/FAQ
  • Merkzettel
Alle Themen Zufallsspruch
Sie sind hier: Autoren → Adolf Glaßbrenner

Adolf Glaßbrenner

(1810 - 1876), deutscher Journalist und volkstümlicher Schriftsteller, bedeutendster Vertreter der Berliner VolksliteraturAlle Texte von Adolf Glaßbrenner anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • Fehler melden

Buchvorschläge:

Antigone In Berlin (1843)

Antigone In Berlin (1843)

Glassbrenner, Adolf (Autor)
Kessinger Publishing
17,84 €
Das A-B-C

Das A-B-C

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
0,00 €
Neuer Reineke Fuchs

Neuer Reineke Fuchs

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
0,00 €
Komischer Volkskalender für 1849

Komischer Volkskalender für 1849

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
0,00 €
März-Almanach

März-Almanach

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
0,00 €
Die Akten von St. Avit

Die Akten von St. Avit

Glaßbrenner,Adolf (Autor)
0,00 €
Die Insel Marzipan

Die Insel Marzipan

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
0,00 €
Komischer Volkskalender für 1851

Komischer Volkskalender für 1851

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
MV-Arts
14,00 €
Bilder und Träume aus Wien

Bilder und Träume aus Wien

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
0,00 €
Die verkehrte Welt: Eine komisches Gedicht: Eine komisches Gedicht.DE

Die verkehrte Welt: Eine komisches Gedicht: Eine komisches Gedicht.DE

Glaßbrenner, Adolf (Autor)
MV-Literatur
17,00 €

Ihre Merkliste

  • Ihre Merkliste ist leer
Merkliste ansehen

Mehr von Adolf Glaßbrenner

  • Rentier Ochs So dick Dein Renten-Bauch, so mager war Dein Witz, Du zähltest,...
  • Usus est Tyrannus! Ja, eben weil Du ein Tyrann, Du alter Adel: Brauch, Drum...
  • Wanderlied eines adligen Handwerksburschen Ach, ach, ach und ach, Wie schön'...
  • Hoffnung Wenn die Hoffnung nicht wär', Wir lebten nicht mehr! Sie allein ka...
alle ansehen

Infos

  • Häufige Fragen
  • Tagesspruch auf Facebook12.446
  • Folgen Sie uns auf Twitter!
  • Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit ...

... die Qualität unserer Texte und Autorendaten zu verbessern und melden Sie Fehler über den Button "Fehler melden".

Aphorismen.de empfiehlt Deutschlands größte Autorenschule, die Schule des Schreibens
Hier werben?

Über Aphorismen.de

Die Idee zu einer Sammlung von Zitaten und Aphorismen entstand 1997. Damals sammelte Peter Schumacher bereits seit 40 Jahren Lebensweisheiten aller Art. Gemeinsam mit seinem Freund Thomas Schefter kamen sie auf die Idee, eine Auswahl der besten Aphorismen ins Internet zu stellen.

weiterlesen

Hinweise für Autoren

Hier finden Sie Hinweise zum Einsenden von Zitaten. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie uns einen Text schicken.

zu den Hinweisen

Social Media

  • Aphorismen.de auf Facebook
  • Aphorismen.de auf Instagram
  • Aphorismen.de auf Twitter
  • Tagesspruch per RSS abonnieren

© 1997 - 2022 | Aphorismen.de

  • Kontakt
  • Links
  • Hilfe/FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
Design by kulturbanause