Michael Marie Jung

(*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und WortspielerFoto: Michael Marie Jung

Immer wieder die gleichen abgedroschenen Zitate?
Endlich 10000 nagelneue eigene Aphorismen und Sprüche für Reden, Schriften und gesellige Runden, hintergründig bis humorvoll. In 14 Bänden ein Feuerwerk von hochkarätigen Spruchweisheiten, humorvoller Lyrik und witzigen Anekdoten von Michael Marie Jung (Autorenname), etwa zur Menschenkenntnis, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Verschämtes und Unverschämtes von der politischen Schwachstelle bis zum geballten erotischen Humor. – Anspruchsvolle Geschenke für intellektuelle Genießer.

10 Beispiele:

  • Streichelnde Hände malen die schönsten Bilder.
  • Auch in Wahlurnen kann die Demokratie beigesetzt werden.
  • Gib acht, dass dir die Haut, die dich individuell abgrenzt, nicht kollektiv abgezogen wird!
  • Ein Edelstein bleibt ein Edelstein, auch wenn man ihn aus der Fassung bringt.
  • Erst am Ende der Erziehung zeigt es sich, ob es ein Wunschkind war.
  • Ein richtiger Angeber ist bereits bei der Geburt groß herausgekommen.
  • Gurus kommen meistens blendend an.
  • Die Ehe ist eine stationäre Behandlung, die sich nach ambulanter sehnt.
  • Eine Erektion kann schmerzen, ihr Ausbleiben noch mehr.
  • Nicht jeder Kneipenbummel muss zu einer Lokalanästhesie ausarten.

Das geplante 15. Buch wird – als Sammlung – aus der Reihe tanzen: Besonders gute Sexwitze, feinsinnlich und tiefsinnig kommentiert.

Der Autor ist im deutschsprachigem Raum bereit zu außergewöhnlichen Lesungen zu Feiern, und zur überraschenden Auflockerung etwa von wirtschaftlichen, psychotherapeutischen und ärztlichen Kongressen. – Auch als Coach, Ghostwriter und Berater für Werbesprüche.

Und denkt daran: Du bist viel von dem, was du zitierst.

Alle Texte von Michael Marie Jung anzeigen

Buchvorschläge: