Aphorismen.de - Zitate, Aphorismen, Sprüche und Gedichte
Menü
  • Home
  • Aphorismen Submenü
    • Alle Themen anzeigen
    • Zufallsspruch
    • Neuzugänge
    • Top 10 Gedichte
    • Top 10 Zitate
    • Top 10 Social
    • Rechercheservice
  • Autoren Submenü
    • Autorenliste
    • Portraits
    • Hinweise für Autoren
  • Über uns Submenü
    • Über Aphorismen.de
    • Kontakt
    • News
  • Lexikon
  • Hilfe/FAQ
  • Merkzettel
Alle Themen Zufallsspruch
Sie sind hier: Autoren → Paul Winckler

Paul Winckler

(1630 - 1686), Pseudonym: »Der Geübte«, schlesischer Jurist und Schriftsteller, Mitglied der ›Fruchtbringenden Gesellschaft‹ (bedeutender literarischer Zirkel)Alle Texte von Paul Winckler anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • Fehler melden

Buchvorschläge:

Werkleute auf Haus Nyland Lesebuch (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek)

Werkleute auf Haus Nyland Lesebuch (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek)

Gödden, Walter (Herausgeber), Delseit, Wolfgang (Herausgeber), Winckler, Josef (Autor), Barthel, Max (Autor), Graf, Oskar Maria (Autor), Bröger, Karl (Autor), Dehmel, Richard (Autor), Wohlgemuth, Otto (Autor), Wieprecht, Christoph (Autor), Engelke, Gerrit (Autor), Vershofen, Wilhelm (Autor), ...
Aisthesis
8,50 €
The Greatest of Greatness: The Life and Work of Charles C. Williamson (1877-1965)

The Greatest of Greatness: The Life and Work of Charles C. Williamson (1877-1965)

Winckler, Paul A. (Autor)
Scarecrow Press
74,00 €
Reader in the History of Books and Printing

Reader in the History of Books and Printing

Winckler, Paul A. (Autor)
ABC-CLIO
84,00 €
Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945

Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945

Krohn, Claus D (Herausgeber), ZurMühlen, Patrick von (Herausgeber), Paul, Gerhard (Herausgeber), Winckler, Lutz (Herausgeber)
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
40,00 €

Ihre Merkliste

  • Ihre Merkliste ist leer
Merkliste ansehen

Mehr von Paul Winckler

  • Ein edelmütiges Herz ist mit wenigem Garn zu fangen.
  • Wann der Topf gebrochen ist, so macht man kein Werk mehr von den Stücken.
  • Wann ich ein Amboß bin, so leide ich wie ein Amboß, wann ich aber zum öHammer we...
  • Auf närrische Worte gehören taube Ohren.
alle ansehen

Infos

  • Momentane Besucher (GA): 50
  • Tagesspruch auf Facebook9.657
  • Folgen Sie uns auf Twitter!
  • Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit ...

... die Qualität unserer Texte und Autorendaten zu verbessern und melden Sie Fehler über den Button "Fehler melden".

Aphorismen.de empfiehlt Deutschlands größte Autorenschule, die Schule des Schreibens
Hier werben?

Über Aphorismen.de

Die Idee zu einer Sammlung von Zitaten und Aphorismen entstand 1997. Damals sammelte Peter Schumacher bereits seit 40 Jahren Lebensweisheiten aller Art. Gemeinsam mit seinem Freund Thomas Schefter kamen sie auf die Idee, eine Auswahl der besten Aphorismen ins Internet zu stellen.

weiterlesen

Hinweise für Autoren

Hier finden Sie Hinweise zum Einsenden von Zitaten. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie uns einen Text schicken.

zu den Hinweisen

Social Media

  • Aphorismen.de auf Facebook
  • Aphorismen.de auf Instagram
  • Aphorismen.de auf Twitter
  • Tagesspruch per RSS abonnieren

© 1997 - 2021 | Aphorismen.de

  • Kontakt
  • Links
  • Hilfe/FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
Design by kulturbanause