Hermann Simon
(*1947), deutscher Unternehmensberater und Unternehmer, emeritierter Wirtschaftsprofessor, Autor, Referent sowie seit 1988 Kolumnist im manager magazin
Prof. Dr. Hermann Simon zählt zu den einflussreichsten Managementdenkern im deutschsprachigen Raum.
Er ist Chairman von SIMON-KUCHER & PARTNERS Strategy & Marketing Consultants in Amsterdam, Bonn, Boston, Brüssel, Dubai, Frankfurt, Istanbul, Köln, Kopenhagen, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Miami, München, New York, Paris, Peking, San Francisco, Singapur, Sydney, Tokio, Warschau, Wien und Zürich. Simon ist Experte für Strategie, Marketing und Pricing. Er berät Unternehmen weltweit.
In seinem „ersten" Leben war Simon Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an den Universitäten Mainz (1989-95) und Bielefeld (ab 1979). Simon arbeitete als Gastprofessor an zahlreichen Hochschulen: Harvard Business School, Stanford, London Business School, INSEAD, Keio-Universität Tokio und Massachusetts Institute of Technology. Von 1985 bis 1988 leitete er das Universitätsseminar der Wirtschaft (USW), Schloss Gracht/Köln. Nach dem verstorbenen Peter Drucker wurde er zum einflussreichsten Managementdenker im deutschsprachigen Raum gewählt.
Zu den mehr als 30 Buchveröffentlichungen in 25 Sprachen von Simon zählen „Hidden Champions" (1996, Titel von Business Week im Januar 2004) und „Profit durch Power Pricing" (1997) ebenso wie „Think!" (2004), „Strategie im Wettbewerb" (2003), „Das große Handbuch der Strategiekonzepte" (2000), „Geistreiches für Manager" (2009), „Der gewinnorientierte Manager – Abschied vom Marktanteilsdenken" (2006), das Standardwerk „Preismanagement" (3. Aufl. 2008), „33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise" (2009) und „Handbuch der Strategieinstrumente (2. Aufl. 2010). In dem Bestseller „Hidden Champions des 21. Jahrhunderts" (2007) untersucht Simon Strategien wenig bekannter Weltmarktführer. Sein neuestes Buch „Die Wirtschaftstrends der Zukunft" ist im Februar 2011 erschienen.
Simon ist und war Mitglied der Herausgebergremien zahlreicher Fachzeitschriften. Seit 1988 schreibt er eine Kolumne im Manager Magazin. Als Mitglied von Aufsichtsräten und Stiftungskuratorien hat er umfangreiche Erfahrungen in der Überwachung von Unternehmen gewonnen. Simon ist Mitinitiator der ersten Special Purpose Acquisition Company (SPAC), die an der Deutschen Börse eingeführt wurde und im Juli 2011 die Exceet Group S.E. erwarb.
Simon studierte Volks- und Betriebswirtschaft an den Universitäten Köln und Bonn. Seine Promotion und seine Habilitation legte er bei Prof. Dr. Drs. h.c. Horst Albach an der Universität Bonn ab. Er ist Träger mehrerer Preise (Preis des Markenverbandes, Erich-Gutenberg-Preis, Georg-Bergler-Preis), Ehrendoktor der IEDC School of Management in Bled, der Universität Siegen, der Kozminski Universität in Warschau sowie Honorary Professor der University of International Business and Economics in Beijing.
- 1979-1994: Professor für Betriebswirtschaftslehre
- 1995-2009: CEO von Simon-Kucher & Partners
- 2009- Chairman von Simon-Kucher & Partners
- 2010- Mitgründer und Board Member Helikos S.E., Börseneinführung im Februar 2010
Webseite von Hermann Simon: http://www.hermannsimon.com/
Alle Texte von Hermann Simon anzeigen