Aphorismen.de - Zitate, Aphorismen, Sprüche und Gedichte
Menü
  • Home
  • Aphorismen Submenü
    • Alle Themen anzeigen
    • Zufallsspruch
    • Neuzugänge
    • Top 10 Gedichte
    • Top 10 Zitate
    • Top 10 Social
  • Autoren Submenü
    • Autorenliste
    • Portraits
    • Hinweise für Autoren
  • Über uns Submenü
    • Über Aphorismen.de
    • Kontakt
    • News
  • Lexikon
  • Hilfe/FAQ
  • Merkzettel
Alle Themen Zufallsspruch
Sie sind hier: Autoren → Gerhard von Amyntor

Gerhard von Amyntor

(1831 - 1910), eigentlich Dagobert von Gerhardt, deutscher SchriftstellerAlle Texte von Gerhard von Amyntor anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • Fehler melden

Buchvorschläge:

Für und über die deutschen Frauen

Für und über die deutschen Frauen

Autor: Gerhard von Amyntor
Kategorie: eBooks

(kein Bild vorhanden)

Peter Quidams Rheinfahrt. Eine Dichtung in zwölf Gesängen.

Autor: Gerhard von Amyntor
Kategorie: Book
Hypochondrische Plaudereien. Zweite Auflage.

Hypochondrische Plaudereien. Zweite Auflage.

Autor: Gerhard von Amyntor
Kategorie: Book
Maienzeit. Album der Mädchenwelt

Maienzeit. Album der Mädchenwelt

Autor: Gerhard von/Blüthgen, Victor/Gottschall, rudolf von/Greif, Martin u.a. Amyntor
Kategorie: Book
Der Zug des Todes.

Der Zug des Todes.

Autor: Gerhard von (d.i. Dagobert von Gerhardt) Amyntor
Kategorie: Book
Caritas.

Caritas.

Autor: Gerhard von Amyntor
Kategorie: Book
(d.i. Dagobert von Gerhardt): Randglossen zum Buche des Lebens.

(d.i. Dagobert von Gerhardt): Randglossen zum Buche des Lebens.

Autor: Gerhard von Amyntor
Kategorie: Book

(kein Bild vorhanden)

Der Neue Romanzero.

Autor: Gerhard von Amyntor
Kategorie: Book
Gedichte

Gedichte

Autor: Gerhard Amyntor
Kategorie: eBooks
Für und über die deutschen Frauen. Neue hypochondrische Plaudereien.

Für und über die deutschen Frauen. Neue hypochondrische Plaudereien.

Autor: Gerhard von (d. i. Dagobert von Gerhardt). AMYNTOR
Kategorie: Book

Ihre Merkliste

  • Ihre Merkliste ist leer
Merkliste ansehen

Mehr von Gerhard von Amyntor

  • Mit den Jahrzehnten verändert sich unmerklich der Maßstab, mit dem die Menschen ...
  • Es ist etwas Schönes um die Humanität – nur muss sie nicht zur Gedankenschwäche ...
  • Das Seufzen ist uns ebenso geläufig, als angenehm, und es soll keine Paradoxie s...
  • Bildung macht frei, ja! aber nur die gleichzeitige Bildung von Kopf und Herz. Es...
alle ansehen

Infos

  • Momentane Besucher (GA): 108
  • Tagesspruch auf Facebook8443
  • Folgen Sie uns auf Twitter!
  • Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit ...

... die Qualität unserer Texte und Autorendaten zu verbessern und melden Sie Fehler über den Button "Fehler melden".

Aphorismen.de empfiehlt Deutschlands größte Autorenschule, die Schule des Schreibens
Hier werben?

Über Aphorismen.de

Die Idee zu einer Sammlung von Zitaten und Aphorismen entstand 1997. Damals sammelte Peter Schumacher bereits seit 40 Jahren Lebensweisheiten aller Art. Gemeinsam mit seinem Freund Thomas Schefter kamen sie auf die Idee, eine Auswahl der besten Aphorismen ins Internet zu stellen.

weiterlesen

Hinweise für Autoren

Hier finden Sie Hinweise zum Einsenden von Zitaten. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie uns einen Text schicken.

zu den Hinweisen

Social Media

  • Aphorismen.de auf Facebook
  • Aphorismen.de auf Twitter
  • Tagesspruch per RSS abonnieren

© 1997 - 2019 | Aphorismen.de

  • Kontakt
  • Links
  • Hilfe/FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
Design by kulturbanause