Gedicht zum Thema: Katastrophe, Untergang
Weltende
Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
In allen Lüften hallt es wie Geschrei,
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.
Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.
(1887 - 1942), eigentlich Hans Davidsohn, deutscher Dichter des Expressionismus
Quelle: van Hoddis, Weltende. Gesammelte Dichtungen, hg. von Paul Pörtner, Arche, Zürich 1958. Erstveröffentlichung in der Zeitschrift Der Demokrat, Berlin 1911