Lexikon: Paronomasie

Paronomasie, die, spätlateinisch: paronomasia, griechisch: paronomasia. Rhetorisches Wortspiel durch Zusammenstellen lautlich gleicher öder ähnlicher Wörter von gleicher Herkunft. Die Parnonomasie wird stets als Intensitätsgenitiv (Genitiv der Steigerung) verwendet. Beispiel: (Die Bibel gilt als das) Buch der Bücher.