Lexikon: Sinnspruch
Sinngedicht
[Sinnspruch], in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts Bezeichnung für Epigramm, verwendet z.B. von F. von Logau, G.E. Lessing, A.G. Kästner.
Friedrich Freiherr von Logau, (1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw
Beispiel:
Welch ein künstlich Netz
ist doch das Gesetz;
Kleines ist gefangen,
Großes durchgegangen.