Lexikon: Wortspiel
Das »Wortspiel« ist absolut typisch für den Aphoristiker.
Z.B. dieses:
"Die beste Kost, die nicht viel kost.“
Oder:
"Die Zunge ist der Sabel im Schnabel.“
Zu einem ganz besonderen Leckerbissen unter den Wortspielen wurde die bissige Bemerkung des Wiener Hofkapellmeisters Joseph Hellmesbergers, der nach der erfolgreichen Uraufführung von Massenets süß-eleganter Oper »Werther« lapidar folgerte:
"Bei der Oper vom Massenet is a Masse net vom Massenet."