55 Zitate deren Autor/Quelle 'Edmund Burke' enthält.
Es gibt überwältigende Notwendigkeiten, die in ihrem beschleunigten Lauf alles darnieder werfen, die dem Verstand nicht Zeit lassen, sich zu festen Grundsätzen zu flüchten, die den Menschen zwingen, sich auf eine Weise zu entscheiden, die man bei ruhiger Überlegung gewiß verwirft.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Die Gleichberechtigung der Männer in Amerika macht Fortschritte: Wirbelstürme tragen jetzt auch männliche Namen!
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Die Höhe unseres Ehrgeizes erreichen zu wollen gleicht dem Versuch, den Regenbogen zu berühren. In dem Maße, in dem wir vordringen, weicht er zurück.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Erziehung ist die billigste Verteidigung der Nation.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Es gibt eine Grenze, wo Zurückhaltung aufhört, eine Tugend zu sein.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Manieren sind wichtiger als Gesetze. Genaugenommen hängen die Gesetze sogar weitgehend von ihnen ab. Mit dem Gesetz kommen wir nur hier und da in Berührung. Die Umgangsformen sind es, die uns erbittern oder besänftigen, verderben oder läutern, erheben oder erniedrigen, verrohen oder sublimieren. Wie die Luft, die wir atmen, wirken sie unaufhörlich auf uns ein, ohne daß wir uns dagegen wehren können oder es auch nur bemerken.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Nichts anderes braucht es zum Triumph des Bösen,
als daß gute Menschen gar nichts tun.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Schlechte Gesetze sind die schlimmste Form der Tyrannei.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Je erlaubter etwas ist, desto langweiliger wird es.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker
Umstände sind es, die jeden politischen Plan wohltätig oder verderblich für die Menschheit machen.
Edmund Burke (1729 - 1797), irisch-englischer Staatsmann und romantischer Denker