180 Zitate deren Autor/Quelle 'Markus M. Ronner' enthält.
Orden kann man sich erdienen, erdienern oder erdinnern.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Weisheit ist nur ein anderer Name für Haarausfall und Zahnschwund.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Wer ein besseres Fernsehprogramm will, muß seinen Apparat jeweils so laut abschalten, daß man es im Senderaum hört.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
"Aller Anfang ist schwer", sagte der Volontär und schrieb zuerst einen Leitartikel.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978
Ein Journalist, der wünscht, daß die Leute gut über ihn denken, sollte eines unterlassen: zu schreiben.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978
Der Angeklagte bestritt alles – außer seinen Lebensunterhalt.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978
Was haben manche Frauen mit Schachspielern gemeinsam? Ihr Ziel ist eine gute Partie.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978
Die Natur hat der Frau zuviel Macht gegeben;das Gesetz gibt ihr zuwenig.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978
Journalismus würde auch wieder etwas besser, wenn seine Vertreter die Sprache beherrschten, statt sich ihrer bloß zu bedienen.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978
Die Liebe kann eine Frau stark verändern – besonders an der Taille.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Neue treffende Pointen, 1978