25 Zitate deren Autor/Quelle 'Rolf Mohr' enthält.
Trauschein macht scheintreu!
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Psychologie – Subjekt als Objekt.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Das Bleibende an aller Schönheit ist ihre Vergänglichkeit.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Seine Bestialität unterscheidet den Menschen vom Tier.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Das Menschliche am Menschen erleben wir in Kulturen, die wir "primitiv" nennen.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Wer's Sagen hat, soll's Fragen lernen.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Selbstbewusstsein und Stil befreien von Moden.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Tiefere Einsicht – größere Demut!
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Die Physik kennt das Phänomen der "kritischen Masse"; in der Soziologie ist die Masse unkritisch.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019
Wer die Welt erfahren hat, wendet sich ehrfürchtig der Sprache zu.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019