99 Zitate und 17 Gedichte deren Autor/Quelle 'gudrun kropp' enthält.
Aus der Vergangenheit können wir lernen, die Zukunft fordert uns heraus, die Gegenwart ist es, in der wir leben.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Freundschaft ist kostbarer als Gold, reißfester als Garn, spannender als ein Film, verläßlicher als das Wetter. Doch tief innen verletzlich wie eine Kinderseele.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Freundschaft. Seelen begegnen sich. Vertrauen entsteht mehr und mehr. Zarte Bindung ohne beengende Gefühle – Freundschaft lebt von Freiheit.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Engel hätten es heute,
in unserem modernen Zeitalter
des Internets und E-Mailprogramms,
mit der Verkündigung
der Geburt des Jesuskindes
bedeutend einfacher als damals.
Auch die Hirten
könnten ihre Schafe
auf einem virtuellen Feld
weiden lassen.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Weihnachten kennt keine Grenzen.
Es verbindet Kulturen, Geschlechter,
Kinder und Erwachsene,
Arm und Reich.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Jeder Tag ist es wert, von guten Gedanken begleitet zu werden.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Menschen, die am Weihnachtstag auf eine Gans verzichten, können trotz allem ganz zufrieden sein
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Visionen
Wenn kein Kind
mehr dem Hungertod
ausgeliefert ist,
die Güter dieser Welt
gerecht verteilt sind,
wir nicht mehr auf Kosten
anderer leben und
bedenkenlos unsere Umwelt
vergiften.
Wenn wir anders Gesinnte
nicht mehr als unsere Feinde
betrachten
und wir unserem Mitgefühl
für Menschen,
die vom Leben benachteiligt sind,
Taten folgen lassen,
erst dann ist Weihnachten.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Wir sind nicht auf der Welt, uns über Wasser zu halten, sondern um zu schwimmen.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Solange man kein Eigentor schießt, ist das Leben ab Fünfzig mindestens so spannend wie ein Fußballspiel.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin