106 Zitate und 2 Gedichte deren Autor/Quelle 'thomas von aquin' enthält.

Wie das Wort »Gut« das Vollkommene meint, so das Wort »Böse« nichts anderes denn den Verlust des Vollkommenseins.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Compendium theologiae

Alles Böse wurzelt in einem Guten und alles Falsche in einem Wahren.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Vom Übel (De malo)

Die Sünde besteht darin, daß die Seele ihre Ordnung verliert, so wie die Krankheit in einer Unordnung des Leibes besteht.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Vom Übel (De malo). 7, I

Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit; Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit ist die Mutter der Auflösung.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Kommentar zum Matthäus-Evangelium. Matth. 5,2

Mag auch das Auge des Nachtvogels die Sonne nicht sehen: Es schaut sie dennoch das Auge des Adlers.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Kommentar zu Aristoteles Metaphysik. II, I

Das Erste, was die Gnade tut, ist dies: Sie verleiht göttliches Sein.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Kommentar zum Sentenzenbuch des Petrus Lombardus

Das Sittliche setzt das Natürliche voraus!

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater

Quelle: Aquin, Über die brüderliche Zurechtweisung (De correctione fraterna)

Die Wahrheit sprechen, sind Söhne Gottes; denn Gott ist die Wahrheit.

Thomas von Aquin (1224 - 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater