39 Zitate von Jürgen Große.
In der Literatur wie im Leben langweilt, wer alles sagen will.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Im Leben werden Geständnisse geflüstert, in Büchern ausposaunt.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Mehr und mehr, in: Zeno, Jahrheft für Literatur und Kritik 2014 (Heft 34)
Gnade ist die Toleranz des Despoten.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Der ferne Westen: Umrisse eines Phantoms, edition fatal 2016
Ironie macht fremde, Selbstironie eigene Schwächen erträglich.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Mehr und mehr, in: Zeno, Jahrheft für Literatur und Kritik 2014 (Heft 34)
Mit Schulden ist es wie mit Schmerzen: kleine weichen auf Dauer nur größeren.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Der ferne Westen: Umrisse eines Phantoms, edition fatal 2016
Wie viele Verhältnisse sind nicht schon zerfallen,
weil man sie befestigen wollte …
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Der ferne Westen: Umrisse eines Phantoms, edition fatal 2016
Die beglückenden Berufe sind jene, die Berufene eigens
für sich erfunden haben.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Der ferne Westen: Umrisse eines Phantoms, edition fatal 2016
Freiheiten sind für Individuen da und Freiheit für jedermann.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, J., Klassen und Kämpfe, Zeno, Jahrheft für Literatur und Kritik 2012
Dass ein Glaube zerfallen ist, bemerkt man oft nur, weil seine Kirche noch steht.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Der sterbende Gott. Agnostische Anmerkungen, edition fatal 2020
Eine Kirche ist ein Museum, in dem man beten darf.
© Jürgen Große (*1963), Akkordeonsolist, Schriftsetzer, Geisteswissenschaftler und Autor
Quelle: Große, Der sterbende Gott. Agnostische Anmerkungen, edition fatal 2020