2547 Zitate und 252 Gedichte von Ernst Ferstl.
Ist es nicht immer wieder eine helle Freude, manchen Leuten zuzuhören, mit welcher Begeisterung sie von ihren neuen Sorgen erzählen?
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Der kleine Unterschied:
Verstand ist anregend,
Dummheit ansteckend.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Vorurteile wissen sich zu helfen.
Sie finden überall
kostenlose Dauerparkplätze.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Wenn ein Dummkopf etwas sehr Gescheites von sich gibt,
dann ist das kein Zufall – sondern einfach nur Pech.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Das Hauptproblem an einem wunderschönen Luftschloß sind die vielen Falltüren.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Meinungsverschiedenheiten müssen wir aushalten, sonst ist unsere eigene Meinung nichts wert.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Nimmt der Glaube an Gott ab,
nimmt der Glaube an irgendetwas zu.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Bessere Lebensqualität kostet nicht unbedingt mehr Geld, aber ganz sicher mehr Zeit.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Würden wir mehr schweigen, könnten wir die Stimme unseres Gewissens öfter und besser hören.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005
Über manche Sorgen brauchen wir uns
keine Sorgen zu machen;
sie sind nur herbeigeredet.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser, Asaro-Verlag 2005