331 Zitate und 1 Gedicht von Friedrich II., der Große.
Die Standhaftigkeit besteht darin,
daß man sich dem Unglück entgegenstellt!
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Es bleibt mir nichts als mein Herz.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Man soll nie zu früh verzweifeln.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Wer mit Affen spielt, wird gelegentlich gebissen.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Wenn man sich blindlings seinen Vorurtheilen überläßt, ohne die Dinge gründlich zu prüfen, täuscht man sich oft empfindlich; daher kommen die meisten Fehler, welche die Menschen machen.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Quelle: Friedrich II. (der Große), Briefe. An Duhan, am 2. Oktober 1736
Unser Leben ist ein flüchtiger Übergang von dem Augenblick der Geburt zu dem des Todes. Die Bestimmung des Menschen während dieses kurzen Zeitraums ist, für das Wohl der Gesellschaft, deren Mitglied er ist, zu arbeiten.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Es ist besser, zuvorzukommen, als sich zuvorkommen zu lassen.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Künste und Wissenschaften gehen Hand in Hand; wir verdanken ihnen alles; sie sind die Wohltäter des Menschengeschlechts.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Das Vertrauen auf die eigene Kraft
ist die Grundlage aller Tapferkeit!
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Keine Rücksicht kann mächtig genug sein, einen ehrlichen Mann zu veranlassen, sich von seiner Pflicht zu entfernen.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz«
Quelle: Friedrich II., Der Anti-Machiavel oder Widerlegung des Fürsten von Machiavelli (L'Antimachiavel ou Réfutation du Prince de Machiavel), 1740