17 Zitate von Galileo Galilei.
Und sie bewegt sich doch! (Eppur si muove!)
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Historisch nicht belegter Ausspruch Galileis, nachdem er vor dem Inquisitionsgericht dem kopernikanischen Weltbild abschwören musste. Stammt eventuell auch von Bruno Giordano.
Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben. Genauer: Die Natur spricht die Sprache der Mathematik: die Buchstaben dieser Sprache sind Dreiecke, Kreise und andere mathematische Figuren
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Die Neugier steht immer an erster Stelle des Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Quelle: Galilei, Briefe. An Pietro Castelli, am 21. Dezember 1613
Man kann einen Menschen nichts lehren; man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Wer will der Verstandeskraft und der Erfindungsgabe des Menschen Grenzen vorschreiben?
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Ich glaube nicht, daß derselbe Gott, der uns Sinne, Vernunft und Verstand gab, uns ihren Gebrauch verbieten wollte.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker
Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat.
Galileo Galilei (1564 - 1642), italienischer Mathematiker, Philosoph und Physiker