13 Zitate und 127 Gedichte von Kristiane Allert-Wybranietz.
Sich selbst im Weg
Es gibt Stunden, Tage,
da stehst du dir
selbst im Weg
wie eine Schranke.
Doch du gehst nicht
beiseite,
nicht einen Schritt,
um dich durchzulassen.
weil du nicht siehst,
daß du selbst
die Schranke bist,
die dir Einhalt gebietet.
Zu häufig suchen wir
woanders
nach den
Wegversperrern.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Später
Viele leben so dahin,
als wären sie unsterblich.
Und wenn sie in ein paar Jahren
zu alt und zu schwach sind,
noch das zu leben, was sie hofften,
dann schweigen sie
mit leeren Augen und zerknitterter Haut
den Träumen nach,
die sie hätten leben können,
wenn sie nicht auf ein
Später
vertraut hätten.
Es erschreckt mich,
so viele junge Menschen zu kennen,
deren Haut noch glatt ist wie Samt,
deren Augen aber schon geleert sind
fast bis zur Neige.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Menschenleben
und
Beziehungen
sind
wie Blätter,
die
lautlos fallen.
Du kannst
sie nicht
anhalten
auf ihrem Weg.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Erinnerungen und Grabsteine
sind
wie
gepreßtes
Herbstlaub.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Aber wenn wir
unsere Stühle hochklappen,
wenn die Erinnerungen
am Boden liegen,
ein paar noch auf dem Tisch,
wie trockenes Kastanienlaub,
werden wir uns dann sagen,
wir hätten
mehr nehmen können
vom reichgedeckten Tisch?
Mehr vom Schatten der Bäume,
deren Äste
jetzt kahl
in den klaren Himmel ragen?
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Wirkliche Freundschaft
Wenn du fortziehen mußt,
Freunde verlassen,
dann mag es sein,
daß tausend Kilometer
einander trennen.
Aber in Herzen
gibt es
keine Kilometer.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Freunde
Wenn mich dunkle Wolken betrüben,
kann ich sie nicht immer verscheuchen.
Aber ich kann mich
irgendwo unterstellen
damit ich nicht
total durchnäßt werde
vom Regen.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Freiheit
Viele meinen,
frei zu sein –
frei.
Weil sie sich nie
über die Kreise
hinausbewegten,
an denen ihre Ketten
anspannen.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Frei sein
Siehst du
den Vogel dort?
Wer nennt ihm sein Ziel?
Er ist frei.
Während wir das sagten,
hörten wir einen Schuß
und sahen
ihn gerade
noch fallen.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Jeder ist eine Blüte.
Nur haben viele Angst,
sich zu öffnen....
und welken dahin
-unabwendbar-
ohne je
zu voller Pracht
erblüht zu sein.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980