15 Zitate von Sebastian Kneipp.
Nicht alle Kranken sind in gleicher Weise unglücklich.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Je länger eine Glocke geläutet wird, umso schöner wird der Ton.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Not lehrt beten – und seinen Verstand gebrauchen.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Bei mir heißt's: Wer nicht hören will, soll da bleiben, wo es die Unwahrheit gibt!
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Wer seinen Zorn runterschluckt,
hat ihn noch lange nicht verdaut.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Wem es gelänge, die Menschen zur Einfachheit, Natürlichkeit und vernünftigen Lebensweise zurückzuführen, der hätte das Höchste geleistet – nämlich die soziale Frage gelöst.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Alt wollen sie werden, gesund wollen sie bleiben,
aber etwas tun dafür wollen sie nicht.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Landleuten, welche mit Taschenuhren nicht versehen sind oder mit denselben auf gespanntem Fuße stehen, rate ich immer, sie sollen auf eine Minute zwei Vaterunser rechnen.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Wer selbst in Not und Elend saß, der weiß
Not und Elend des Nächsten zu würdigen.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Der Schuh ist eine Fußverkümmerungsmaschine.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe