432 Zitate und 9 Gedichte von Martin Luther.
Singen ist eine edle Kunst und Übung.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Denn wir müssen per gradus emporsteigen, auf einer Treppe zu andern Stufen; keiner wird auf einen Hieb der Erste.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Die Engel sind uns ganz nahe und schützen uns und Gottes Kreaturen in seinem Auftrag. Um uns schützen zu können, haben sie lange Arme, damit sie mit Leichtigkeit Satan verjagen können.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Sonderlich geht's in deutschen Landen fein zu, daß ein Fürst den andern, ein Edelmann den andern, eine Stadt die andere und allesamt einer den andern hindert.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Quelle: Luther, Von Kaufhandlung und Wucher, 1524
Mancher wird für unnütz geschätzt; wenn er aber tot ist, denkt man: O hätten wir jetzt einen solchen Mann, der uns raten und in den Sachen helfen könnte! Also nach dem Tode findet es sich, daß keiner so gering ist, der nicht etwas hätte, womit er andern dienen könnte, wiewohl es durch etliche Gebrechen etwa verdunkelt wird: aber nach dem Tode, so sieht man's dann.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Quelle: Luther, Predigten. Über 1. Tessalonicher 4.13-18 aus dem Jahre 1525
Ist's denn nötig, daß wir die Art und Weise,
wie Gott wirkt, völlig begreifen?
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Quelle: Luther, Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche, 1520
Ein Mensch lerne den Zorn stillen und ein geduldiges, sanftmütiges Herz tragen, sonderlich gegen die, die ihm Ursache zu zürnen geben, das ist, gegen die Feinde.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Quelle: Luther, Der große Katechismus, 1529
So soll ein jeglicher Mensch sich besinnen und denken, daß wir uns nicht helfen können, sondern Gott, auch daß unsere Werke gar gering sind. So haben wir den Frieden Gottes.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Quelle: Luther, Predigten. Sermon über das Evangelium am ersten Sonntage nach Ostern (1521)
Wer etwas will anfangen, der mag es beizeiten tun.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Für meine lieben Deutschen bin ich geboren, ihnen will ich dienen!
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator