17 Zitate und 11 Gedichte von Sándor Petőfi.
Hast du die Kraft, den eignen Weg zu wandeln,
Ergreif' und führ' die Feder ohne Rasten,
Doch fehlt sie dir: ergreif' den Pflug, den Leisten,
Und hau zur Erde deinen Klimperkasten!
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Quelle: Petöfi, S., Gedichte. An die Nachäffer
Was ist Ruhm? Ein Regenbogenstrahl,
ein Sonnenblick, der sich durch Tränen stahl.
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Leben wir nur
zur eigenen Lust?
Oder sollen wir weinen
mit der weinenden Welt?
Wie viele haben
aus anderer Herzen
das Blut gesogen,
ohne Strafe!
Wie viele vergossen
für andre
ihr eigenes Herzblut,
ohne Lohn!
Doch wer sein Leben opfert,
tut's nicht um Lohnes willen;
er opfert es hin
der Menschheit zu nützen.
Nützt es – oder nicht?
Das ist die Frage der Fragen,
nicht "Sein oder Nichtsein"!
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Der Mensch, der sein Haupt beugt vor seinesgleichen, verhöhnt Dich, o Gott!
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Die Verzweiflung ist die Krone aller Sünden.
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Rechtlosigkeit, das ist die Unglückswolke im Menschentum; wer die heraufbeschwört, der hat Gott selber gegen sich empört.
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Jungverheiratete haben viel zu tun.
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Ein Strauch zittert,
weil ein Vogel darüber flog.
Das Herz erzittert,
weil Erinnerung es durchzog.
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Es fliegen unsere Hoffnungen, die schönen Vögel, hoch –
Jedoch
Wenn sie am höchsten fliegen,
In reinster Himmelsluft sich wiegen,
Wo selbst der Adler Flug bereits ein träger,
Da kommt die Wirklichkeit, der finstre Jäger,
Und schießt sie herab!
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare
Quelle: Petöfi, S., Gedichte
Erfahrung ist ein überreiches Bergwerk, aus dem viele Menschen Lebensschätze ausgraben.
Sándor Petőfi (1823 - 1849, gefallen), eigentlich Alexander Petrovics (Petrovič), ungarischer Schauspieler, Soldat, Student und Dichter, übersetzte u. a. Schiller und Shakespeare