154 Zitate und 40 Gedichte von August von Platen-Hallermünde.
Das Alter wägt und mißt es.
Die Jugend spricht: So ist es.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Der Gute trägt nicht allein durch ausdrückliche That und Belehrung zum Wohl anderer bei. Sein Leben gleicht vielmehr einem fruchttragenden Schattenbaume, bei dem jeder Vorübergehende Labung und Schutz findet, der uneigennützig und selbst unwillkürlich auf das umgebende Erdreich glückliche Keime ausstreut, wodurch er Gleiches, ihm selbst Aehnliches hervorbringt.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Lebensregeln. Hergestellt nach einer Handschrift von Hanns Thaddäus Hoyer, 1817. Originale Rechtschreibung
Es scheint, daß das Reisen für mich eigentlich die zuträglichste Lebensart ist.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Stets liegt, wo das Banner der Wahrheit wallt,
Der Aberglaube im Hinterhalt.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Die neuen Propheten. Ein Nachspiel, 1817. Aus: Der Rationale
Eine abschlägige Antwort ist weniger als nichts.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Der Schatz des Rhampsinit. Ein Lustspiel in 5 Akten, 1824
Die Liebe scheint der zarteste der Triebe,
Das wissen selbst die Blinden und die Tauben,
Ich aber weiß, was wen'ge Menschen glauben,
Daß wahre Freundschaft zarter ist als Liebe.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Gedichte. Sonette, 1834
Venedig
Plump und zu bunt ist Rom, und Neapel ein Haufe von Häusern;
Aber Venedig erscheint eine vollendete Stadt.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Nur stets zu sprechen, ohne was zu sagen,
das war von je der Redner größte Gabe.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Der Schatz des Rhampsinit. Ein Lustspiel in 5 Akten, 1824
Wenn ihr suchet ohne Wanken,
was das Leben kann erfrischen,
bleiben jung auch die Gedanken,
weil sie ewig jung nur zwischen
Hoffen und Erfüllen schwanken.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Wer wußte je das Leben recht zu fassen,
Wer hat die Hälfte nicht davon verloren
Im Traum, im Fieber, im Gespräch mit Toren,
In Liebesqual, im leeren Zeitverprassen?
Ja, der sogar, der ruhig und gelassen,
Mit dem Bewußtsein, was er soll, geboren,
Frühzeitig einen Lebensgang erkoren,
Muß vor des Lebens Widerspruch erblassen.
Denn jeder hofft doch, daß das Glück ihm lache,
Allein das Glück, wenn's wirklich kommt, ertragen,
Ist keines Menschen, wäre Gottes Sache.
Auch kommt es nie, wir wünschen bloß und wagen:
Dem Schläfer fällt es nimmermehr vom Dache,
Und auch der Läufer wird es nicht erjagen.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker