200 Zitate und 11 Gedichte von Edgar Allan Poe.
Wie der Starke auf seine Körperkraft stolz ist und an Übungen, die seine Muskeln in Tätigkeit setzen, seine Freude hat, so frohlockt der Analytiker über die Regsamkeit seines entwirrenden Geistes.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue), 1841
Eine Devise der Vereinigten Staaten: "E pluribus unum"," aus vielen eine Einheit", birgt vielleicht gar eine versteckte Anspielung auf die pythagoräische Definition der Schönheit: Zurückhaltung der Vielheit in der Einheit …
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Marginalien, 1844-1849
Um in den Dingen des Menschenherzens durch und durch bewandert zu sein, müssen wir auch noch in dem mit eisernen Schließen verschlossenen Buch der Verzweiflung nachschlagen.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Marginalien, 1844-1849
O menschliche Liebe! Du gibst uns auf Erden schon das, was wir uns vom Himmel erwarten.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Alle erschaffenen Dinge sind nur Gedanken Gottes.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Mesmerische Offenbarung (Mesmeric Revelation), 1844
Erstaunlich, daß der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Wenn ich herausfinden will, wie klug oder wie dumm, wie gut oder wie böse einer ist oder was er im Augenblicke denkt, so ahme ich genau seinen Gesichtsausdruck nach und warte ab, was für Gedanken und Gefühle in meinem Herzen aufsteigen, um sich mit jenem Ausdruck zu decken.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Der entwendete Brief (The purloined letter), 1844
Wenn ich es recht verstehe, ist in jedem "Liebet eure Feinde" doch auch ein "Hasset eure Freunde" enthalten.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Nichts ist schwerer zu bezeichnen, als die Merkmale, die uns von der Identität einer Person überzeugen. Jedermann kennt seinen Nachbar, und doch könnte man in den wenigsten Fällen den Grund anführen, warum man in dem Manne seinen Nachbar erkennt.
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Quelle: Poe, Das Geheimnis der Marie Rogêt (The Mystery of Marie Rogêt), 1842
O, daß jeder Kuß eine Woche lang
währen und jede Umarmung einen
Monat dauern möge – und unsere
Liebe immer und ewiglich erstrahle!
Edgar Allan Poe (1809 - 1849), US-amerikanischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker