637 Zitate und 1 Gedicht von Michael Richter.
Ein formulierter Satz ist ein reduzierter Gedanke.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007
Die Vorteile des heutigen Lebens sind erdrückend.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Die Akte wird eingesehen, die Schuld nicht.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Arme haben bei uns nichts zu bestellen.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Je beliebiger, desto beliebter.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Frauen haben wenig Auswahl, sich Männern begreiflich zu machen.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007
Feine Leute machen ihren Dreck heimlich.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Zum Glück steckt nicht hinter jedem hübschen Frosch ein ekliger Prinz.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Widersprüche. 1000 neue Aphorismen, Mitteldeutscher Verlag 2006
Das Land stöhnt unter dem Joch einfältiger Paradigmen.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007
Fanatismus ist Mord am Zweifel.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker