29 Zitate von Sigmar Schollak.
An das Damoklesschwert über dem Haupt kann man sich so gewöhnen, daß man, hört es auf zu kreisen, nach der Instandsetzung ruft.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Der Kuß - ein Lippenbekenntnis.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Die Erde schaukelt, spricht der Hinkende.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Die Intoleranz ist duldsam. Gegenüber sich selbst.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Die Welt in sechs Tagen erschaffen - Kunststück! Nicht umsonst dauern die Ausbesserungsarbeiten bereits ihre sechstausend Jahre.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Die Welt ist rund. Nur dann und wann,
bezweifle ich's und – ecke an.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Nicht am Pferdefuß, an den Engelszungen erkennt man den Teufel.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Vegetarier pflanzen sich durch Fleischeslust fort. – Welch eine Enttäuschung!
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Warum Adam ausgerechnet einen Apfel mit Eva verspeiste, weil mit ihr schlecht Kirschenessen war.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker
Wir können nicht auskommen ohne einander, sagte der Wolf zum Schaf.
© Sigmar Schollak (1930 - 2012), deutscher Aphoristiker, Jugendbuchautor und Satiriker