63 Zitate von Publius Cornelius Tacitus.
Auch Besiegte faßt Wut bisweilen und Tapferkeit.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Schweigen ist die Ehre der Sklaven.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Denn mit der Größe der Aufgabe wächst die Kraft des Geistes.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Was man nicht beachtet, das verliert seine Kraft; worüber man zürnt, das scheint man dadurch als wahr anzuerkennen.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß sie verdient war.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Erfolge nehmen alle in Anspruch, Mißerfolge werden einem einzigen zugeschrieben.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Niemand in der ganzen Welt übertrifft die Germanen an Treue.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Soviel mehr ist man geneigt, ein Unrecht zu erwidern als eine Wohltat zu vergelten, wie ja Dankesplicht als Last, Befriedigung der Rache als Gewinn betrachtet wird.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber
Quelle: Tacitus, Annalen (Annales oder Ab excessu divi Augusti), veröffentlicht zwischen 110 und 120 n. Chr
Ein ehrlicher Tod ist besser als ein schändliches Leben.
Publius Cornelius Tacitus (um 55 - 120 n. Chr.), römischer Geschichtsschreiber