150 Zitate und 7 Gedichte von Janine Weger.
Wir sind die Generation, die ihre Kleidung nicht bügelt. Wir suchen Antworten, aber kennen die Frage nicht. Wir sehnen uns und wissen nicht, wonach. Wir gehen weiter. Wir tragen die Kleidung, wie sie ist. Wir bügeln nicht.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Ich hab Deckel ohne Schüsseln und Schüsseln ohne Deckel
Keine vier gleichen Löffel, Messer oder Gabeln
Jeder Teller hat ein anderes Muster
Keine Ahnung, wo diese Töpfe herkommen
Und wie dieses Wiegemesser bei mir gelandet ist
Habe ich jemals einen Nussknacker benutzt
Und wer hat mir diese Kochbücher geschenkt
Ich hab Schüsseln ohne Deckel
und Deckel, die nicht mir gehören
Küchenschubladen
beschreiben treffend mein Leben.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Geboren werden heißt, das Risiko einzugehen, irgendwann zu sterben.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Entbehren, was du willst, ist schwer. Drum laß das Wollen, dann fällt dir das Entbehren leichter.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Nach einem Jahr kennt man einen Menschen zu kurz, um ihn zu verstehen und zu lang, um ohne ihn leben zu können.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Computer sind für mich gleichbedeutend mit Zunge. Als mich mein Vater einmal fragte, was ich bei einem Jungen gemacht hatte, antwortete ich: "Computer gespielt."
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Küsse sind etwas Fatales: So leicht zu bekommen und so schwer zu vergessen.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin
Mit Küssen ist es wie mit allem anderen: Wenn man zuviel davon hat, verlernt man, seinen Wert zu schätzen.
© Janine Weger (*1985), deutsche Aphoristikerin