7 Zitate und 3 Gedichte über Advent von Gudrun Kropp aus der Zeit Heute (Zeitgenossen).
Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Die vorweihnachtliche Adventszeit
ist eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen,
wäre da nicht der Vorweihnachtsstreß
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Siehe auch: http://www.gudrun-kropp.de
Die hoffnungsvolle Erwartungshaltung
der Adventszeit sollte man sich das Jahr über
bewahren
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Siehe auch: http://www.gudrun-kropp.de
Advent – welche Erinnerungen sind mit diesem einen Wort verbunden. Mutter richtete jedes Jahr liebevoll die festliche Porzellanschale her. Apfelsinen, Äpfel Nüsse und immer einige grüne Tannenzweige fanden darin Platz. Wir Kinder saßen ehrfurchtsvoll davor und unsere Augen leuchteten mit der ersten Kerze, die Mutter anzündete, um die Wette. Die Vorfreude auf Weihnachten brannte wie ein Feuer in unseren Herzen.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Advent ist, wenn Kinderaugen
wieder zu strahlen beginnen
und wir uns anstecken lassen
von der Vorfreude auf Weihnachten.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Der moderne Mensch kann mit Advent
und Weihnachten
nichts mehr anfangen.
Er hat aber noch keinen
vergleichbaren Ersatz gefunden.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Die Adventszeit beginnt in den Herzen
eines jeden Menschen.
Licht ist etwas, das sich im Inneren entfaltet
und nach außen strahlt.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Licht
Licht breitet sich aus
Eine Kerze
Entzündet in der Dunkelheit
Gibt Licht
Sie erleuchtet
Läßt erkennen
Gibt Hoffnung
Eine Kerze
Auch Du
Kannst
So eine Kerze sein
Es ist Advent
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Quelle: Kropp, Der empfindsame Weihnachtsbaum: Ungewöhnliche Geschichten, Gedichte & Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit, Carmen-Verlag 2005
Engel hätten es heute,
in unserem modernen Zeitalter
des Internets und E-Mailprogramms,
mit der Verkündigung
der Geburt des Jesuskindes
bedeutend einfacher als damals.
Auch die Hirten
könnten ihre Schafe
auf einem virtuellen Feld
weiden lassen.
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Was erwarte ich?
Advent ist Erwartung
Aber was erwarte ich?
Welche Gedanken bewegen mich?
Glaube ich noch
An das, was schon lange
In meinem Inneren
Verschüttet zu sein scheint?
Habe ich meine Träume
Meine geheime Sehnsucht
Nach Originalität
Nach Entfaltung meines Lebens
Schon aufgegeben?
Erwarte ich noch
Dass sich etwas Unfassbares
Wunderbares
In meinem Leben ereignet?
Advent – heißt:
In Erwartung
Gerades dieses
»Unmöglichen« zu sein
© Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Quelle: Kropp, Der empfindsame Weihnachtsbaum: Ungewöhnliche Geschichten, Gedichte & Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit, Carmen-Verlag 2005