46 Zitate und 7 Gedichte des Autors Oskar Blumenthal.
Das Gestern tiefgründig überdenken,
aufs Morgen behutsame Pläne lenken –
das ist das Mittel der sinnreichen Leute,
um zu verschwenden den Reichtum des Heute.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Das ist ein häßliches Gebrechen,
wenn Menschen wie die Bücher sprechen.
Doch reich und fruchtbar sind für jeden
die Bücher, die wie Menschen reden.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Das ist ein Jagen auf dieser Erden
nach Rang und Würden und gleißendem Schein…
im hitzigen Fieber, etwas zu werden,
versäumen die Toren etwas zu sein.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Geselligkeit ist die Kunst, den Umgang mit sich selbst zu verlernen.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Kein Tagedieb wird überdrüssig,
sich abzuhasten um ein Nichts:
Sie gehn ein ganzes Leben müßig
im Schweiße ihres Angesichts.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Nur unbewußte Freude ist
von trüben Wolken frei;
denn wer die Schatten nur vermißt,
der ruft sie schon herbei.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
O heischt nicht, daß man kühl und achtsam
im Grenzbild seiner Kräfte lebt
und daß man niemals unbedachtsam
das eigene Können überstrebt.
Der Selbstvergrößerung Rausch und Wonne
erhält lebendig mich und dich -
denn jeder braucht wie Luft und Sonne,
den Aberglauben an sein Ich.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Redt einer schlecht von dir -
sei's ihm erlaubt,
doch du, du lebe so,
daß keiner es ihm glaubt.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Wer immer nach dem Nutzen strebt,
der glaubt wohl, daß er ewig lebt.
Sonst würd’ er vor der Frage stutzen:
Am letzten Tag, wo bleibt der Nutzen?
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber
Zur Wiege, – nicht zum Grabe,
wo alles schon erreicht –
gehört des Wunsches Gabe:
"Die Erde sei dir leicht!"
Oscar Blumenthal (1852 - 1917), deutscher Theaterkritiker, Theaterleiter und Possenschreiber