57 Zitate von Theodor Toeche-Mittler.
Große Taten erscheinen uns oft so bewundernswert, daß wir sie nur von gereiften, erfahrenen, gefestigten Männern ausgeführt glauben und zu diesen wie zu Greisen verehrungsvoll aufschauen: wie staunen wir, wenn wir uns für viel älter als jene erkennen.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Streben heißt leben: Vertausche zwei Buchstaben, es genügt, daß Alles sich ins Gegenteil fügt: sterben.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Einsamkeit heißt Wirksamkeit für den, der Erinnerung und Ziel besitzt.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Wahrer Friede ist Gottesfriede, auch der Schlaf.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Ich wollte das Alter gern der Jugend gleichsetzen, wenn es nur nicht die Enge der Bewegung, die Schwere der Erinnerung, die Bitternis der Erfahrung hätte.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Je näher am Ziele, desto größer die Anspannung der körperlichen Kräfte, es zu erreichen, der geistigen, es zu verdienen.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Je höher der Mensch steigt, desto mehr sollte er, wie die Sonne, nicht nur glänzen, sondern auch wärmen.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Den vollen wahren Lebensgenuß findet nur, wer sich die Freude am Kleinen bewahrt, ja die Geduld am Unvollkommenen behauptet.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Nütze die Zeit: Die Zeit, so lehrte mein Urgroßvater, hat ein Janusgesicht, von vorn zeigt sie sich Dir jung und frisch: greife sie fest an der Stirnlocke; hinten hat sie eine Glatze.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907
Später Dank und späte Freuden gleichen der Wintersonne: sie wärmen wenig und wecken müde Kräfte.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907), deutscher Historiker und Verleger
Quelle: Toeche-Mittler, Stimmungsgedanken über Raum und Zeit, 1907