1 Zitat und 5 Gedichte von Ernst J. Schmidlechner.
Wenn Mozart wüßte
Wenn Mozart wüßte,
daß er es geschafft hat.
Es nahm zwar etwas
mehr Zeit in Anspruch
als erwartet,
aber es ist ihm gelungen
weltweiten Ruhm zu erlangen.
Seine Kugeln verkaufen sich
millionenfach und es ist
wirklich schade,
daß er davon
nicht mehr abbeißen kann.
© Ernst J. Schmidlechner (*1958), österreichischer Lyriker und Liedermacher
Quelle: Schmidlechner, Gegenwind, 1996
Krise
Das Anlehnen von Fahrrädern an Häuserwände ist verboten.
Daran erkennt man deutlich die Resignation
der heimischen Bauwirtschaft.
© Ernst J. Schmidlechner (*1958), österreichischer Lyriker und Liedermacher
Quelle: Schmidlechner, Gegenwind, 1996
Winter
(für Patrick)
Winter, es ist warm draußen.
Deine Mutter hat dich in das Grün
dieser Vorweihnachtszeit geboren.
Schneelose, sternenklare Nacht.
Es fällt schwer, deine Schönheit zu beschreiben.
Wie du in Windeln liegst und für diese Welt
nur ein Gähnen übrig hast.
Du hast Glück gehabt,
bist auf die Sonnenseite dieses Planenten gefallen.
Brauchst keinen Hunger zu leiden.
Dein Vater bleibt bei dir,
muß in keinen dieser sinnlosen Kriege ziehen.
Deine Eltern lieben sich!
Halten den kalten Atem des Lebens ab
von deinen weichen Wangen.
Nun liegt es an dir,
was du aus deinen Jahren machst.
Ob es rentabel war, oder nur ein großer Irrtum,
wird sich zeigen.
Gehe deinen Weg, mein Liebling.
Zeige der Welt dein Gesicht!
© Ernst J. Schmidlechner (*1958), österreichischer Lyriker und Liedermacher
Quelle: Schmidlechner, Sonnenkönigin und Gerichtsvollzieher, 1993
Waschtag
Ich war immer der Meinung,
die Nachbarin
sei noch zu haben,
doch gestern sah ich sie
beim Aufhängen von
Männerunterhosen.
© Ernst J. Schmidlechner (*1958), österreichischer Lyriker und Liedermacher
Quelle: Schmidlechner, Sonnenkönigin und Gerichtsvollzieher, 1993
Unbescheiblich
Unbeschreiblich
mit dir
an dieser fremden
U-Bahn-Haltestelle
zu stehen,
in deinen Augen
die Zeit zu vergessen,
während der Wind,
der sich in den Schächten streckt,
nach deinen Haaren greift.
© Ernst J. Schmidlechner (*1958), österreichischer Lyriker und Liedermacher
Kaufvertrag
Den Porsche
längst bestellt
und immerhin
noch vierzehn
Tage Zeit
um im Lotto
zu gewinnen.
© Ernst J. Schmidlechner (*1958), österreichischer Lyriker und Liedermacher
Quelle: Schmidlechner, Gegenwind, 1996