26 Zitate von Ringo Jünigk.
Denken ist rechtfertigen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Entscheiden heißt: Interessen abwägen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Solange du dich als Bürgerin und Bürger nicht auch als Politikerin und Politiker begreifst, solange werden andere Bürgerinnen und Bürger mit dir machen, was sie durch ihre Politik mit dir machen wollen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Das bedingungslose Grundeinkommen bedeutet nicht das Ende der menschlichen Arbeit, sondern lediglich das Ende der Armut von Menschen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Meine Arbeit machen Maschinen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Zur Bundesregierung: Wer macht, was er will, kann von seinen Bürgern nicht verlangen zu machen, was sie will.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Wir tun, was wir können, denn mehr können wir nicht tun.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Pro Grundeinkommen? Keine Frage, denn es ist genug für alle da.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Sich Treue zu schwören, ist der egoistische Zwang,
jemanden physisch für sich allein besitzen zu wollen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Falls Sie mit den Entscheidungen Ihrer LieblingspolitikerInnen unzufrieden sind, kandidieren Sie selbst!
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker