26 Zitate von Ringo Jünigk.
Eine Gesellschaft braucht Steuereinnahmen! Die Antipathie gegen partielle Steuererhöhungen liegt allein darin begründet, dass diejenigen, die mehr zahlen könnten, im Verhältnis weniger zahlen, als die, die mehr zahlen müssen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Der große Schritt setzt viele kleine voraus.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Der einzige Weg, seiner Stimme Ausdruck zu verleihen, ist, politisch werden.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Kommunikation ist immer Stimmungsmache, denn jeder Mensch, jede Partnerschaft, jede Familie, jede Organisation, jedes Unternehmen und jede Gesellschaft funktionieren gleich: Nur wenn es intern stimmt, kann es extern klingen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Konsumiert mehr Buchstaben!
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Ich finde die Reichsten so ärmlich, weil ich es arm finde, dass sie so reich sind, bei so viel Armut in dieser reichen Welt.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Hilfe, die hilft, sich selbst zu helfen, ist die beste Hilfe.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Vertrauen muss fließen wie Energie, von Anfang an und unendlich,
sonst ist es keine Energie und nur ein endliches Vertrauen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Politik ist ein Wettbewerb um die besten Ideen –
theoretisch für die gesamte Gesellschaft.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker
Macht macht besitzbesessen.
© Ringo Jünigk (*1976), Dipl.-Kommunikationswirt und emanzipatorischer Linker