81 Zitate und 5 Gedichte von Carmen Sylva.
Das größte Glück und das größte Unglück ist, wunschlos zu sein.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Vom Amboß, 1890
Man vergißt nie eine versäumte Wohltat.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Vom Amboß, 1890
Wenn die Hoffnung uns verläßt, geht sie, unser Grab zu graben.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Vom Amboß, 1890
Nur ein Meer von Güte kann der Erfahrung Felsenkanten glätten.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Meine Ruh’. Gedichte, 1884 (2. Auflage 1885)
Pflichttreue ist eines der schönsten Wörter der lieben deutschen Sprache: sie kann stolz sein, es zu besitzen.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Vom Amboß, 1890
Ich breite matt die Arme aus,
Da sinken sie mir nieder,
Ich seh nur Kerkerwand umher,
Und schließ die Augenlider.
O käme nur die Kraft zurück,
Taufrisch wie klare Welle,
Ich wartete ja mit Geduld
Auf die geahnte Helle.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Meine Ruh’. Gedichte, 1884 (2. Auflage 1885)
Das Leben ist eine Kunst, in der man nur zu oft ein Dilettant bleibt. Um Meisterschaft zu erringen, muß man sein Herzblut vergießen.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Vom Amboß, 1890
Du kannst die Leute nicht lehren, deine Sprache zu sprechen, sprichst du nicht zuvor die ihre.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Vom Amboß, 1890
Dein Beruf ist, was dich ruft!
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien
Quelle: Sylva, Geflüsterte Worte. Essays und Lyrik, 5 Bde., 1903-1912. Aus: Geduld
Arbeit und Pflichterfüllung sind das Fundament jedes wahren inneren Glückes.
Carmen Sylva (1843 - 1916), eigentlich Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (Royal Order of Victoria and Albert), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, durch Heirat Königin Elisabeth von Rumänien