572 Zitate von Marcus Tullius Cicero.
Der niederträchtigste aller Schurken ist der Heuchler, der dafür sorgt, daß er in dem Augenblick, wo er sich am fiesesten benimmt, am tugendhaftesten auftritt.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Jede Tätigkeit und Pflicht, welche die Verbindungen der Menschen und die bürgerliche Gesellschaft zu schützen vermag, ist derjenigen vorzuziehen, welche sich auf Erkenntnis und Wissenschaft bezieht.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Mißbrauch hebt ein Gebrauchsrecht nicht auf.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Der Vortrag ist die Beredsamkeit des Körpers.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Quelle: Cicero, Der Redner (Orator), 46 v. Chr. 17, 55
Originaltext: Est actio quasi corporis quaedam eloquentia
Beispiel tut viel.
Historia vitae magistra.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Jeder meint, daß seine Braut die schönste sei.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Den Leuten nach dem Munde reden.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
In Tagen höchsten Glückes soll man besonders auf den Rat seiner Freunde hören und ihnen sogar noch mehr Gewicht einräumen, als zuvor. Das sind gerade die Zeiten, in denen wir uns hüten müssen, Schmeichlern unser Ohr zu leihen, läßt man sie erst an sich herankommen, dann fällt man ihnen leicht zum Opfer. Wir halten ja das Lob, das sie uns erteilen, für durchaus berechtigt, und diese Selbsteinschätzung ist die Quelle zahlloser Verfehlungen: der Mensch bildet sich allerlei ein, bläht sich auf, befindet sich dabei aber im größten Irrtum und verfällt dadurch der schmählichsten Lächerlichkeit.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Quelle: Cicero, Von den Pflichten (De officiis), 44 v. Chr
Die Beschimpfung läßt einen Stachel zurück, den verständige und ehrenhafte Männer am schwersten ertragen können.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Die am meisten nach Genuß jagen, erlangen ihn am wenigsten.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann