38 Zitate von Johannes Amos Comenius.
Vieles erfragen, behalten, lehren ist das Geheimnis der Gelehrsamkeit.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Wer als Mensch geboren ist, soll als Mensch zu leben lernen.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Von der Natur lernen wir, wie gelehrt und gelernt werden muss,
so dass sich dafür bestimmte Grundsätze ergeben.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Meine Führer und die aller Menschen, die irgend in der Welt herumtappen, sind in Wahrheit die folgenden zwei: der Vorwitz, welcher alles durchstöbert, und das alteingewurzelte Vorurteil, das den Trugbildern der Welt den Schein der Wahrheit leiht. Wer ihnen mit vernünftigem Sinne folgen will, der wird wie ich erbärmliche Verwirrungen seines Geschlechts erblicken. Und sollte es ihn anders dünken, so mag er wissen, daß die Brille des allgemeinen Irrtums, durch die er stets das Gegenteil von allem sieht, auf der Nase sitzt.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Quelle: Comenius, Das Labyrinth der Welt und das Paradies [Lusthaus] des Herzens (Labyrint swěta a lusthauz srdce), 1631
Wenn nur die Rechtsgelehrten den Dekalog praktisch lehren, und das Christenvolk ihn praktisch lernen wollte! Wie viele Labyrinthe würden uns erspart bleiben!
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Quelle: Comenius, Das einzig Notwendige (Unum Necessarium), 1668
Was du finden willst, suche an seinem Platz; dich in dir selbst, die Welt in der Welt, Gott in Gott. Such alles mit dem dazu bestimmten Organ: die Welt mit dem Lichte des Verstandes, den Geist mit dem Lichte der Vernunft, Gott mit dem Lichte des Glaubens.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Quelle: Comenius, Allgemeine Beratung über die Verbesserung menschlicher Dinge, 1666
Der Mensch, wenn er Mensch werden soll, muß gebildet werden.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Die Schulen sind Werkstätten der Humanität, indem sie ohne Zweifel bewirken, daß die Menschen wirklich Menschen werden.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Die Menschen werden Menschen, wenn die Schulen es sich angelegen sein lassen, Menschen auszubilden, die an Geist weise, in ihren Handlungen geschickt und von Herzen fromm sind.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Vielheit überlädt, Mannigfaltigkeit verwirrt.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge